Kategorie: Allgemein
Saisonbeginn in vollem Gange
29. April 2022
Moin zusammen,
die Temperaturen sind zwar noch etwas frisch, aber die ersten Boote sind bereits am Steg an der Blücherbrücke eingetrudelt, die restlichen werden auch in Kürze folgen, so dass wir dann alle wieder vollzählig beisammen sind.
Auch unsere Vereinsyacht, die BENNO K. ist bereits wieder an ihren Liegeplatz vertäut und wartet auf das Feierabendsegeln, kleine Törns und Touren.
Damit auch am Steg alles wieder hübsch ist, hat der Takelmeister den Kärcher angeworfen und ordentlich Reinschiff am Steg und der rustikalen Sitzgruppe gemacht, damit an lauen Abenden auch das gesellige Stegleben wieder stattfinden kann.

Die Saison 2022 naht mit großen Schritten
28. März 2022
Moin zusammen,
die Kieler Sporthäfen sind seit dem 15. März wieder geöffnet und auch uns Tourenskippern kann es nun nicht schnell genug mit dem Einkranen gehen.
Leider fordert das Boot dem ungeduldigen Eigner vorher jede Menge an Arbeit und Vorbereitungen ab, damit das Boot letztendlich blitzeblank poliert, mit gewarteter Maschine und geprüftem Rigg wieder in sein Element kann.
Und zwischendurch bei den ganzen Vorbereitungen natürlich die wohlverdiente Pause beim Bäcker des Vertrauens, gleich ums Eck in Wellingdorf.
Und dann war das noch das Wetter, es war lange kalt im März und trotz Sonnenschein bei 3 bis 6 Grad Aussentemperatur sind Freilagerarbeiten nur mit Thermoskanne und Handschuhen zu erledigen. Einige Werkstoffe und Farben benötigen zudem auch zweistellige Temperaturen, um vernünftig verarbeitet werden zu können.
Trotz allem, die Wassersaison rückt jetzt schnell näher, die Vorfreude steigert sich täglich und schon bald füllt sich der heimische Blüchersteg / Blücherbrücke wieder mit unseren Booten.
Und auch unsere Vereinsyacht, die BENNO K., wird noch vor Ostern wieder zu Wasser gelassen, um den Clubmitgliedern ohne eigenes Boot wieder das Segeln zu ermöglichen und raus aufs Wasser zu kommen. Interessierte, die jetzt Lust am Vereinsleben bekommen haben, melden sich dazu über diese Page oder über Facebook bei uns.
In diesem Sinne, frohes Schaffen und Einwassern.
Es grüßt der Takelmeister vom TSK
Klaus Lettau-Dietz

Vorfrühling – Vorfreude – Vorbereiten
2. Februar 2022
Moin zusammen,
die Tage werden schon wieder merklich länger, der große Sturm ist weiter gezogen und der Elan und die Vorfreude steigen stetig an. Natürlich können wir es jetzt kaum noch erwarten, mit den Bootsarbeiten zu beginnen. Leider geben es die einstellig kalten Temperaturen noch nicht her, dem Boot mit Farbe, Epoxy, Politur, Antifouling und allerlei anderen Werkstoffen zu Leibe zu rücken, um alles zur Saison wieder präsentabel und blitzeblank zu haben, doch blättert der Eigner schon voller Ungeduld durch die Kataloge der einschlägigen Yachtausrüster, um dann zu Beginn der Arbeiten auch alles parat zu haben.
Vorfreude ist die schönste Freude, sagt man, sogar die ganze anstehende Arbeit leuchtet noch verklärt am Horizont, bevor es dann wie immer zeitlich viel zu knapp wird und man grad das Nötigste vor dem Krantermin schafft.
Also eigentlich alles wie immer. 😊

Guten Rutsch ins 2022
31. Dezember 2021
Moin zusammen,
wir Tourenskipper wünschen allen einen
guten Rutsch 🎊🎉
und ein glückliches Neues Jahr 2022 🍀☺️🙋🏼♂️
Bleibt gesund!

Weihnachten 🎅
19. Dezember 2021
Moin zusammen,
wir Tourenskipper/Innen wünschen allen Freunden,
Bekannten und seebegeisterten Mitmenschen ein
friedvolles Weihnachtsfest. 🎄🎅
Bleibt gesund.

Kein Sportbootführerscheinkurs im Winter 21/22
17. November 2021
Moin zusammen,
die Häfen sind leer, die letzten Boote im Winterlager aufgebockt und die Eigner arbeiten jetzt an der großen to-do-Liste, um das Boot in der nächsten Saison wieder fit zu haben.
Die schlechte Nachricht:
KEIN FÜHRERSCHEINKURS DIESEN WINTER
Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie und die dadurch resultierenden Einschränkungen findet diesen Winter/Frühling 21/22 kein Kurs zum Erwerb des Führerscheins Spobo-See statt.
Hochsaison
16. Juli 2021
Moin zusammen,
die Saison ist in vollem Gange und die SkipperInnen posten Fotos von den schönsten Momenten auf See oder im Hafen.
Sprecht uns am Steg an der Blücherbrücke einfach an, wenn ihr mehr über unseren Verein wissen wollt.
(Die hier gezeigten Fotos sind urheberrechtlich geschützt, die Rechte liegen bei den jeweiligen Fotografen, bzw. Vereinsmitgliedern)

Häfen eingeschränkt wieder offen – Kontaktbeschränkungen – Corona
28. März 2021
Moin zusammen,
wir Tourenskipper arbeiten mit Hochdruck an unseren Booten, damit sie jetzt schnell zu Wasser können.
Auch unsere Vereinsyacht „Benno K.“ erhält momentan den letzten Schliff, damit sie hochglänzend in ihr nasses Element gelassen werden kann.
Vereinsmitglied Peter, der sich ehrenamtlich um unser Vereinsboot kümmert, legt hier, dem Anlass entsprechend in Arbeitsschutzkleidung, letzte Hand an.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Zur Corona-Pandemie:
Leider hat uns das Corona-Virus noch immer fest im Griff.
Das bedeutet weiterhin Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht, Beherbergungsverbot. Wir Eigner dürfen zwar raussegeln, nur 2 Haushalte an Bord, das Übernachten ist momentan aber nur am eigenen Liegeplatz möglich.
Hier die Info-Seite der Kieler Sporthafen GmbH:
https://www.sporthafen-kiel.de/aktuelles
Auch Ausbildungsfahrten / Vereinsfahrten sind noch nicht möglich. Der Sportbootkurs SBF-See wird aller Voraussicht nach in diesem Jahr leider nicht stattfinden können, wir melden uns dazu, wenn eine gewisse Planbarkeit besteht.
Wie sich die Lage entwickelt, bleibt daher abzuwarten.
Die Landesverordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung von 29. März 2021 findet ihr hier:
Trotz der momentan widrigen Umstände wünschen wir allen Wassersportbegeisterten viel Spaß auf dem Wasser, Zuversicht und
bleibt gesund.
Klaus, Takelmeister beim TSK Kiel
Disclaimer:
Da sich die Voraussetzungen fast täglich ändern, sind die Angaben zur Corona Pandemie auf dieser Seite ohne Gewähr.
Informiert euch bei euren Bundesländern und Kommunen, was aktuell gilt.
Frühlingserwachen
3. März 2021
Moin zusammen,
Der Lockdown, keinen Besuch empfangen, geschlossene Geschäfte, das alles trägt gewiss nicht zur guten Laune bei.
Aber unsere Bootseigner fangen jetzt zuversichtlich bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen an, ihr Boot im jeweiligen Winterlager fürs Einwassern fit zu machen.
Auch unsere Vereinsyacht „Benno K.“ wird im Laufe des März wieder für die Saison vorbereitet, um ggf. wieder fürs Feierabendsegeln zur Verfügung zu stehen. Das hängt jedoch Corona-bedingt davon ab, was in der Saison erlaubt und möglich sein wird.
⚠️ Ein Wort zu den Liegeplätzen in Kiel:
🤔 Wir erhalten viele Anfragen zu einer Vereinsmitgliedschaft mit / und einem Liegeplatz.
👆Unsere Kontingentplätze sind alle belegt.
Auch die Kieler Sporthafen GmbH schreibt in ihrer Steginfo 1/2021, dass alle Liegeplätze in den 9 Kieler Häfen bereits seit Anfang Februar komplett vergeben sind. Sorry, da können wir euch leider nicht weiterhelfen.
Natürlich sind neue Vereinsmitglieder jederzeit herzlich willkommen,
für weitere Informationen bitte Nachricht an Klaus Lettau-Dietz.
Wir bringen dich aufs Wasser.
Bleibt gesund.😷