Autor: Klaus Lettau-Dietz

Segeln wollen – lernen – können und ein großer Aufbruch

Moin zusammen,

liebe Mitglieder, Freunde und Wassersport interessierte Menschen,

unsere neue Vereinsyacht „Benno 2“ ist nun feierlich getauft worden, die ersten Törns sind absolviert und nun ich möchte euch über ein neues Angebot im Verein informieren:

Neben dem Feierabendsegeln bieten wir jetzt zusätzlich für Vereinsmitglieder eine Segelausbildung auf unserer „Benno 2“ an.

Steuerfrau

Symbolfoto

Symbolfoto

Hier wird also nicht nur entspannt geschippert, sondern der Fokus liegt auf Unterweisung, Boots- und Segelkunde, Zusammenhänge erkennen, um letztendlich eine Fahrtenyacht sicher führen zu können. Schon jetzt erfreut sich dieses Angebot zunehmender Beliebtheit.

Karl, unser Bennoskipper sowie erfahrene weitere Clubskipper werden euch verantwortungsbewusst alles Notwendige beibringen.
Windig

Hast auch du Lust dazu?

Dann melde dich gerne bei uns.

Und nun die Nachricht über einen großen Aufbruch:

Clubmitglied Kai hat seine Zelte hier abgebrochen und ist zu seiner 5-jährigen Langfahrt aufgebrochen.

Abfahrt

Geplant hat er diese Reise schon lange, letztendlich dann auch das passende Boot gefunden, geprüft, gecheckt, repariert, ergänzt und ausgerüstet und nun war der große und lang ersehnte Moment des Aufbruchs gekommen. Sein Boot hat den passenden Namen „Sailaway“, der Name ist wohl da Programm.

Sailaway

Natürlich haben wir ihn auch gebührend mit einer Stegparty am Vorabend verabschiedet, viele Clubmitglieder fanden sich zu seiner Abfahrt am Steg der Blücherbrücke ein und einige Boote begleiteten ihn auch bis zur Schleuse Holtenau.

Begleitboote

Position

Der erste Abschnitt war also ein „Meereswechsel“ durch den Nordostseekanal von der Ost- in die Nordsee, erste Grüße erreichten uns dann von Helgoland.

Wir wünschen Kai alles erdenklich Gute, Fair Winds und viele eindrucksvolle Erlebnisse.

Er wird sich gelegentlich mit einem Reiseupdate im Verein melden.

Fair winds wünscht auch allen anderen

Klaus

Takelmeister Klaus

Takelmeister und Chefredakteur im TSK

 

Kieler Woche und Bootstaufe mit 3-fach Wumms. ⚓️

Moin zusammen, liebe Mitglieder und Freunde und Wassersport Interessenten,

die Kieler Woche ist mit einem Besucherrekord von 3,8 Mill. Menschen sowie einem Laser-Drohnen-Lightshow-Feuerwerksmix grandios zu Ende gegangen.

FeuerwerkKiels fünfte Jahreszeit war geprägt von dem Slogan „Umsonst und draußen“, was nicht zuletzt dem für Kiel völlig untypischen Prachtwetter, seinerzeit Kaiserwetter 🌞 genannt, geschuldet war.
Unter diesem guten Wetterstern stand natürlich auch unsere legendäre Stegfete mit der Bootstaufe unserer Benno 2, einer Dufour 2800.

Benno 2

Bereits ab 17 Uhr trafen die ersten Gäste ein, da war unsere Benno 2 schon festlich geschmückt mit grünem Kranz am Bugkorb sowie bunt geriggtem Flaggenschmuck.

Schmuckgrün

Auch andere Eigner hatten es sich nicht nehmen lassen, ihre Boote festlich dem Anlass entsprechend herauszuputzen. Dirk als „Chéf du Grill“ hatte die volle Kontrolle am Webergrill. Das Buffet, welches in Anlehnung der uns allen aus der Jugend bekannten Buddelfeten unter das Motto „Jeder bringt was mit“ bestens ausgestattet war, lockte mit Broten, Salaten, Soßen und Sößchen und allerlei Spezereien. Der Vorstand des TSK machte auch noch eine kulinarische und flüssige Grundausstattung locker, somit waren wir bestens versorgt. Die Stimmung war großartig, von oberhalb des Steges schauten auch viele Zaungäste der Kieler Woche zu und die Bühne gegenüber hielt freundlicherweise mit der Musik für die komplette Taufzeremonie inne, (ganz vielen Dank dafür) als unser 1. Vorsitzender nach launiger Ansprache das Taufzepter an Daggi gab, die als langjährige Feierabendseglerin die Taufzeremonie hielt.
1. Vorsitzender

2 x gab es ein schönes trockenes „Klonk“, bevor dann beim dritten Wurf ein lautes „Klirr“zu hören war, gleich überdeckt von tosendem Applaus und dem Tuten der Nebelhörner unserer Boote.

Bugkorb
Na, wenn das mal kein gutes Zeichen für die Zukunft unserer Benno 2 ist.

Sehr, sehr spät endete unser Stegfest, wir haben jetzt die Benno 2 offiziell als neues Clubschiff im Verein, das Wetter passt auch immer noch, die Saison ist noch lang, was wollen wir mehr?

Stegzelt

Ach ja, wenn auch du Lust auf unseren etwas anderen Verein hast und aufs Wasser möchtest, melde dich dich gerne über die üblichen Wege bei uns.
Wir freuen uns auf dich. 😊⚓️⛵️
Denn wir bringen dich aufs Wasser!

Klaus, Takelmeister und Chefredakteur im TSK

Saisonbeginn 2023 und ein neues Vereinsboot

Moin zusammen!

So, das Wetter passt ja mittlerweile immer öfter, nach den größtenteils als zu kalt empfundenen Tagen im März und April gehts  jetzt mit viel Elan und Hochdruck an die Restarbeiten und das Einwassern, bzw. Krantermine.
kranen

Die Häfen sind offen, die Boote trudeln so langsam auf ihren Liegeplätzen ein und wir alle sind in freudiger Erwartung der nun kommenden Saison.

Steg

Wir Tourenskipper halten in Kürze unsere Frühjahrsversammlung ab und planen und besprechen dort alles für eine eine bunte und vielfältige Saison mit gemeinsamen Touren, Zusammensein, Grillfesten, Spaßtörns u.v.m.

ÜBERRASCHUNG:

Wir haben ein neues gebrauchtes Vereinsboot erworben. Fotos folgen in Kürze.

Es ist eine Dufour 2800 in einem super gepflegten Zustand, sie hat alles an Bord, was man für Ausbildung und Törns braucht und ersetzt dann die alte Dufour. Sie ist eine geräumige Fahrtenyacht und wird vor allem Nichteignern Gelegenheit bieten, aufs Wasser zu kommen. Erfahrene Skipper übernehmen dabei die Ausbildung, denn jeder Törn dient neben dem Spaß auf dem Wasser auch der seglerischen Grund- Aus- und Weiterbildung. Ihr könnt über Winter bis ins Frühjahr rein auch den Sportbootführerschein-See bei uns erwerben, dazu müsst ihr allerdings Vereinsmitglied sein. Der jetzige Kurs geht grad in die Endrunde mit Prüfung Anfang Juni.

Sundowner

Weitere Informationen findet ihr auf der Website, klickt euch mal durch.

Wenn du Lust hast, dabei zu sein, Fragen dazu hast oder einfach reingucken willst, melde dich gerne über unsere Website hier, oder per mail an  redaktion@tourenskipper-kiel.de oder auch auf Facebook über die Kommentarfunktion. Wir freuen uns auf dich.

Wir bringen dich aufs Wasser.

Liebe Grüße

Klaus – Takelmeister und Redakteur im TSK